Buchcover ‚Traumberuf: Trauerredner‘ – 2. Auflage, neu mit KI-Strategien
Vorbestellerpreis: 19,95 (Regulär ab November: € 24,95)
Entdecke den erfüllendsten Beruf, den du nie in Betracht gezogen hast
Buch "Traumberuf: Trauerredner" - 2. überarbeitete & erweiterte Auflage mit neuem KI-Kapitel
Ein Beruf, der Sinn stiftet - für andere und für dich Du suchst nach einer Tätigkeit mit echtem Sinn? Nach etwas, das mehr ist als nur ein Job? Die 2. überarbeitete Auflage meines Praxisbuches zeigt dir, wie du als Trauerredner nicht nur anderen hilfst, sondern auch finanziell erfolgreich wirst. "Ich erfahre so viel Dankbarkeit in meinem Beruf, wie ich sie bis dato in keinem Beruf erfahren habe."
Auslieferung vorraussichtlich ab 15. Dezember 2025
Kennst Du das Gefühl...
  • Dass dein jetziger Beruf dich nicht wirklich erfüllt?
  • Dass du deine kommunikativen Fähigkeiten für etwas Bedeutsames einsetzen möchtest?
  • Dass du zwar Interesse am Trauerredner-Beruf hast, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst?
  • Dass du Angst hast, ob du von dieser Tätigkeit wirklich leben kannst?
Genau diese Unsicherheiten hatte ich auch, bevor ich 2019 als Trauerredner startete. Heute, nach über 1.800 Trauerfeiern, kann ich dir versichern: Es ist der erfüllendste Beruf, den ich je hatte - und das nach Erfahrungen als Bankkaufmann, Priester und Unternehmensberater.
Nun teile ich meine Erfahrungen in meinem Buch, das ich ein gutes Jahr später nochmal komplett überarbeitet habe.
Gereon Rautenbach steht auf einem Friedhof in schwarzem Anzug, schwarzem Hemd und schwarzer Krawatte und blättert in seinem Buch "Traumberuf: Trauerredner"
Was dieses Buch dir bietet:
  • Sofort anwendbares Wissen - Keine theoretischen Abhandlungen, sondern praxiserprobte Methoden
  • Das 20-Minuten-Konzept - Wie du wirkungsvolle Trauerreden hältst statt 60-Minuten-Marathons
  • Finanzieller Erfolg - Konkrete Strategien, wie du vom ersten Tag an Aufträge bekommst
  • NEU: KI-Strategien für moderne Trauerredner - Wie du die neueste Technologie sinnvoll einsetzen kannst
  • Insider-Einblicke - Mit Gastkapitel der erfahrenen Bestatterin Lisa Klein
  • Bewährte Rede-Strukturen - Die du sofort für deine ersten Aufträge nutzen kannst
Für wen ist dieses Buch?
  • Menschen zwischen 35-55, die eine berufliche Neuorientierung suchen
  • Personen aus sozialen oder kommunikativen Berufen, die ihre Fähigkeiten sinnstiftend einsetzen möchten
  • Absolute Neueinsteiger ohne Vorkenntnisse im Bereich Trauerredner
  • Bereits tätige Trauerredner, die noch nicht vom Beruf leben können
Was steht im Buch?
13 Kapitel aus der Praxis für die Praxis. In 90 Sekunden erklärt:
Gereon Rautenbach gibt in diesem Video Informationen zum Buch
Hinweis: Das Video zeigt noch das Cover der 1. Auflage. Die neue 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und um ein KI-Kapitel erweitert.
Buch "TRAUMBERUF: TRAUERREDNER" auf einem Holztisch neben einer Couch.
Kapitel 1
Mein Weg
Warum die richtige Einstellung wichtiger ist als jede Technik. Du lernst, wie du mit Trauer umgehst, ohne dich zu verlieren, und warum "professionelle Distanz" nicht bedeutet, kalt zu sein.
Buch "TRAUMBERUF: TRAUERREDNER" auf einem Holztisch neben einer Couch.
Kapitel 9
NEU: KI als dein Assistent
Wie du KI sinnvoll nutzt, ohne deine Authentizität zu verlieren. Konkrete Prompts, Tools und Strategien für moderne Trauerredner.
Buch "TRAUMBERUF: TRAUERREDNER" auf einem Holztisch neben einer Couch.
Kapitel 10
Der Weg zu den ersten Aufträgen
Wie du dich bei Bestattern vorstellst, was sie von dir erwarten und wie du vom ersten Tag an Aufträge bekommst.
Buchautor
Gereon Rautenbach
Trauerredner aus Leidenschaft. Über 1.800 Trauerfeiern seit 2019.
Vom Bankkaufmann über den kirchlichen Dienst zum freien Trauerredner – mein Weg war alles andere als geradlinig. Heute weiß ich: Es ist mein Traumberuf. 400+ Anfragen im Jahr zeigen mir: Der Bedarf ist riesig. In diesem Buch teile ich meine Erfahrung, damit du die Abkürzung nehmen kannst.
Gereon Rautenbach in einem Sakko und beiger Hosen sitzt auf einer Betonbank und blickt nach oben.
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich eine spezielle Ausbildung, um Trauerredner zu werden?
Nein, und genau das ist einer der Vorteile. Wichtiger als ein Zertifikat ist deine Persönlichkeit und die richtige Anleitung - genau die bekommst du in diesem Buch.Es gibt keine vorgeschriebene Ausbildung. Dieses Buch gibt dir das Grundwissen und erste Orientierung. Viele starten damit erfolgreich. Wer schneller vorankommen will, kann sich gerne von mir persönlich beraten lassen.
Reicht das Buch, um direkt loszulegen?
Das Buch ist dein Kompass - es zeigt dir die Richtung und die ersten wichtigen Schritte. Manche starten damit durch, andere wünschen sich persönliche Begleitung. Beides ist möglich.
Kann man wirklich von diesem Beruf leben?
Absolut! Ich zeige dir, wie ich es geschafft habe und wie du unnötige Umwege vermeiden kannst.
Ist das Buch in digitalen Formaten verfügbar?
Ja, sowohl als Ebook als auch als Hörbuch.
Ist es nicht deprimierend, ständig mit Trauer zu tun zu haben?
Ein weit verbreitetes Missverständnis. In Wahrheit ist es unglaublich erfüllend, Menschen in schweren Zeiten beizustehen. Ich erkläre dir, warum Trauerfeiern auch schön sein können.
Wie bekomme ich meine ersten Aufträge?
Das Buch enthält ein komplettes Kapitel zur Zusammenarbeit mit Bestattern und wie du dein Netzwerk aufbaust.
Wann bekomme ich das Buch?
Die 2. Auflage wird gerade finalisiert und gedruckt. Vorbestellungen werden ab dem 1. November 2024 verschickt. Du gehörst zu den Ersten, die das neue KI-Kapitel lesen!
© 2025 Gereon Rautenbach. Alle Rechte vorbehalten
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.